Über Gillo Dorfles

Angelo Dorfles, bekannt als Gillo, war ein italienischer Kunstkritiker, Maler und Philosoph. Er war Professor für Ästhetik an den Universitäten von Mailand, Triest und Cagliari und Gastprofessor an einigen amerikanischen Universitäten.
1948 gehörte er zu den Gründern der MAC (Movement for Concrete Art). Der Kunstkritiker und Künstler selbst war Autor zahlreicher Monographien über Künstler aus verschiedenen Epochen (Bosch, Dürer, Feininger, Wols, Scialoja); Er hat auch zwei Bände über Architektur veröffentlicht (Barock in moderner Architektur und moderner Architektur) und einen berühmten Aufsatz über Industriedesign (Industriedesign und seine Ästhetik).
Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der italienischen Ästhetik der Nachkriegszeit. Mit seinen Publikationen hat er nicht nur streng künstlerische Themen vertieft, sondern auch verschiedene Aspekte der heutigen Gesellschaft neugierig untersucht. Seine umfangreiche Bibliographie enthält zahlreiche Nachdrucke und seine Bücher sind in ein Dutzend Sprachen übersetzt.